Hersteller
HoKon
in Dortmund
Hochbelastbare Scharniere im Schienenverkehr
Mechanische Baugruppenfertigung
In den letzten Jahren hat sich die Firma HoKon immer weiter darauf spezialisiert nicht nur Einzelteile zu fertigen und zu liefern, sondern auch die Produktion oder Montage von ganzen mechanische Baugruppen zu liefern. Hier ist man auch als Zulieferer der deutschen Bahn im Bereich Interieur und Innenausbau gelistet.
Einfach Handhabung und perfekt abgestimmte Funktionalität - nach diesen Gesichtspunkten konstruieren und fertigen wir bei HoKon Produkte. In Absprache mit unserer Konstruktionsabteilung entstehen Elemente, denen kaum Grenzen gesetzt sind. Sowohl bei der Auswahl verschiedener Verschlusssysteme, bei Längen und Breiten von Scharnieren für Schienenfahrzeuge und Spannbändern, als auch bei der Materialwahl, gehen wir genau auf die Wünsche und Anforderungen des Kunden ein.
Qualität vom Hersteller bereits ab 1 Stück
Geringe Abnahmemengen ab 1 Stück in Verbindung mit Flexibilität und Liefertreue machen uns zu einem zuverlässigen Partner im Railway. Gerade bei Projekt- und Wartungsarbeiten ist HoKon der ideale Zulieferer. Vom Gewindeeinsatz über Scharniere und Spannbänder, bis hin zu Dichtungen und Komplett-Verschlusslösungen. Als Ihr Partner bietet HoKon Komplettlösungen für Ihren Anwendungsfall in der Bahnindustrie.
Seit Anfang 2019 erfüllen wir offiziell die Standards des International Railway Industry Standard (ISO/TS 22163) kurz IRIS. Damit verschafft sich HoKon im Bereich Bahnindustrie einen effektiven Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die nicht dem Standard entsprechen, können über uns als Bindeglied an Aufträge aus der Bahnindustrie kommen. So konnte HoKon beispielsweise bereits erste Spannbänder für den Einsatz bei Hydrails entwickeln und ausliefern.
Alternative Antriebstechnologien
Darüber hinaus bietet HoKon im Bereich Hydrails (wasserstoffbetriebene Schienenfahrzeuge) besondere Spannbänder im Einsatz der Brennstoffzellenstacks und Wasserstofftanks. Die Bänder sind aufgrund variabler Verschlussmöglichkeiten vielfältig einsetzbar. Beispielsweise lässt sich ein einzelnes Spannband in Brennstoffzellen mit unterschiedlichen Stackhöhen verbauen. Die Befestigung der Brennstoffzellen mit Spannbändern bietet eine ausgeglichene Verpressung der einzelnen Aktivflächen, was einen positiven Einfluss auf die Stackleistungsdichte haben kann. Die Beständigkeit gegenüber Druckwechseln, Schwingungen und Schockbelastungen wird ebenfalls erhöht. Wir machen Ihr Produkt nicht nur sicherer, sondern helfen gleichzeitig dabei, die Ausbringungsmenge zu erhöhen.
HoKon
Felicitasstraße 9
44263 Dortmund
Öffnungszeiten
Montag 08:00-17:00
Dienstag 08:00-17:00
Mittwoch 08:00-17:00
Donnerstag 08:00-17:00
Freitag 08:00-17:00