Deutschland Logo
Kontrast
Warenkorb
 

Werkstatt

Dortmunder Eisenbahn

in Dortmund

Güterverkehr zwischen Rhein und Ruhr

Von der Tradition in die Moderne: Eisenbahn seit 1899
Seit Gründung im Jahr 1899 ist der Werksverkehr für die Stahlindustrie Teil der unternehmerischen DNA der Dortmunder Eisenbahn GmbH. So integriert die Gesellschaft seit 125 Jahren den Verkehrsträger Eisenbahn in die Produktionsprozesse ihrer Kunden. Dabei macht sie nicht an den Werkstoren halt, sondern verknüpft die Vor-Ort-Logistik der zwischen Rhein und Ruhr ansässigen Industrie mit regionalen und überregionalen Verkehrsleistungen auf der Schiene.

Starke Leistungen auf der Schiene und darüber hinaus
Die Rhein-Ruhr-Region ist einer der wichtigsten Wirtschaftsräume in Deutschland und Europa. Durch ihre exzellente regionale Vernetzung und langjährige Erfahrung ermöglicht die Dortmunder Eisenbahn der Captrain-Gruppe eine starke Präsenz im Ruhrgebiet. Sie betreibt Werksbahnen für die Stahlindustrie, ist aber auch in vielen anderen Branchen zuhause. Ob Bau-, Holz oder chemische Industrie: Die Dortmunder Eisenbahn findet die passende Transportlösung – auch im kombinierten Verkehr.

Werkstattpartner im Ruhrgebiet
Zwei Hallenkräne mit 20 Tonnen Hublast, neun Hebebockanlagen mit bis zu 140 Tonnen Tragfähigkeit und das 50-Meter-Messgleis machen die Dortmunder Eisenbahn an den Standorten Dortmund und Bochum zu einem starken Werkstattpartner im Ruhrgebiet. Das Team der Dortmunder Eisenbahn bietet umfassende Erfahrung und Knowhow auf höchstem Niveau für Diesel- und E-Lokomotiven, Triebwagen sowie Güterwagen nahezu aller Baureihen.

Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen

Dortmunder Eisenbahn

Warmbreitbandstraße 2
44145 Dortmund

Öffnungszeiten

Montag 08:00-17:00
Dienstag 08:00-17:00
Mittwoch 08:00-17:00
Donnerstag 08:00-17:00
Freitag 08:00-17:00

Benötigen Sie Hilfe von Dortmunder Eisenbahn?