Triebfahrzeugführer A+B2
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Dieses Produkt kann nicht direkt online gekauft werden. Bitte kontaktieren Sie hier den Händler!
zzgl. Versandkosten
Lieferung 2-3 Werktage
Selbstabholung
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Beschreibung
Triebfahrzeugführer steuern Lokomotiven und Triebzüge im Güter- oder Personenverkehr. Sie tragen die Verantwortung für eine sichere und pünktliche Zugfahrt – im Streckendienst ebenso wie beim Rangieren.
In der Ausbildung werden alle notwendigen theoretischen und praktischen Inhalte vermittelt, um den eisenbahnbetrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.
Ausbildungsablauf:
Theoriephase mit integriertem Praxisanteil: Regelwerke, Fahrzeugtechnik, Sicherheitsvorschriften, Simulatorfahrten
Praxisphase unter Anleitung: Geführte Einsätze auf der Lokomotive im Realbetrieb
Abschlussprüfung nach TfV: Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins gemäß EU-Richtlinie und nationalem Recht
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung:
? Streckendienst: Fahren von Zügen im Fern- oder Regionalverkehr
?️ Rangierdienst: Bildung und Zerlegung von Zügen auf Rangierbahnhöfen oder in Anschlussbahnen
? Güterverkehr: Transport schwerer Güterzüge, vorausschauendes und energieeffizientes Fahren
? Personenverkehr: Fahren nach Fahrplan mit Fokus auf Pünktlichkeit, Komfort und Kommunikation
Im Rangierdienst ist besonders hohe Aufmerksamkeit gefordert – hier ersetzt keine Technik den Menschen. Im Streckenbetrieb übernehmen moderne Sicherheitssysteme Teile der Überwachung, der Triebfahrzeugführer behält aber jederzeit die Kontrolle.
? Jetzt zur Ausbildung anmelden – und Lokführer/in im Güter- oder Personenverkehr werden.
Mit staatlich anerkanntem Abschluss, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hoher Jobsicherheit.
In der Ausbildung werden alle notwendigen theoretischen und praktischen Inhalte vermittelt, um den eisenbahnbetrieblichen Anforderungen gerecht zu werden.
Ausbildungsablauf:
Theoriephase mit integriertem Praxisanteil: Regelwerke, Fahrzeugtechnik, Sicherheitsvorschriften, Simulatorfahrten
Praxisphase unter Anleitung: Geführte Einsätze auf der Lokomotive im Realbetrieb
Abschlussprüfung nach TfV: Erwerb des Triebfahrzeugführerscheins gemäß EU-Richtlinie und nationalem Recht
Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung:
? Streckendienst: Fahren von Zügen im Fern- oder Regionalverkehr
?️ Rangierdienst: Bildung und Zerlegung von Zügen auf Rangierbahnhöfen oder in Anschlussbahnen
? Güterverkehr: Transport schwerer Güterzüge, vorausschauendes und energieeffizientes Fahren
? Personenverkehr: Fahren nach Fahrplan mit Fokus auf Pünktlichkeit, Komfort und Kommunikation
Im Rangierdienst ist besonders hohe Aufmerksamkeit gefordert – hier ersetzt keine Technik den Menschen. Im Streckenbetrieb übernehmen moderne Sicherheitssysteme Teile der Überwachung, der Triebfahrzeugführer behält aber jederzeit die Kontrolle.
? Jetzt zur Ausbildung anmelden – und Lokführer/in im Güter- oder Personenverkehr werden.
Mit staatlich anerkanntem Abschluss, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und hoher Jobsicherheit.
Produkt teilen
TEB
Weiterbildung
Gustav-Müller-Platz 1, 10829 Berlin
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
We do what we say and say what we do !
Benötigen Sie Hilfe von TEB?
Ihre Fragen & Notizen