Deutschland Logo
Kontrast
Warenkorb
 
zurück
Detaillierte Verkäuferinformationen:

ENCHANTER Rolling Stock Solutions GmbH

Impressum
Registrierter Firmensitz:
Neustift 24
A - 2486 Pottendorf (nahe Wien)

Firmenbuch-Nr.:
607943i

Umsatzsteuer Identifikation (UID):
ATU79668156

Streitschlichtung

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufen können.
Im Übrigen sind wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ENCHANTER Rolling Stock Solutions GmbH, Herziggasse 5-7, 1230 Wien, vertreten durch Qiang Chen, Tel.: +4369917202425, E-Mail: yue.chen@enchanter.at), mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Versandkosten

Die Lieferkosten können je nach Menge, Distanz und Liefergeschwindigkeit variieren. Sie werden Ihnen im Bestellprozess eindeutig angezeigt. Etwaige Versandkosten sind auch auf der Produktdetailseite ersichtlich.

Steuerinformationen

Die angegebenen Preise sind exklusive Mehrwertsteuer.

Datenschutz & Sicherheit

Durch Ihren Besuch auf https://operator.example.com stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung von https://operator.example.com beschriebenen Vorgehensweisen zu.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  1. Geltung
    Die Lieferungen, Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen
    ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, entgegenstehende oder
    von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden
    erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich Ihrer Geltung
    zugestimmt. Vertragserfüllungshandlungen unsererseits gelten insofern nicht als
    Zustimmung zu von unseren Bedingungen abweichenden Vertragsbedingungen.
    Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle
    weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragspartnern.

  2. Preis
    Alle von uns genannten Preise sind, sofern nicht anders ausdrücklich vermerkt ist,
    exklusive Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer (MwSt/Ust) zu verstehen.
    Sollten sich die Lohnkosten aufgrund kollektivvertraglicher Regelung in der
    Branche oder innerbetrieblicher
    Abschlüsse oder sollten sich andere, für die Kalkulation relevante Kostenstellen
    oder zur Leistungserstellung notwendige Kosten wie jene für Materialien, Energie,
    Transporte, Fremdarbeiten, Finanzierungen, Hersteller Lieferpreise etc. nach einer
    Angebotsabgabe verändern, so sind wir berechtigt, die Preise entsprechend zu
    erhöhen oder zu ermäßigen, wenn wir dies dem Kunden schriftlich mitteilen
    (Angebotsnachtrag).

  3. Zahlungsbedingungen, Verzugszinsen
    Wurde keine gegenteiligen Vereinbarungen getroffen, sind nach Eingang der
    ERSS-Bestellbestätigung zu einem Angebot von ERSS immer 35% des
    angebotenen Preises binnen maximal 2 Wochen als Anzahlung zu überweisen.
    Weitere 35% sind bei Versand der Ware zum fixierten Übergabeort ebenfalls
    binnen 2 Wochen aber Information über den Versand zu überweisen und die
    restlichen 30% unserer Forderungen binnen 1 Woche nach Übergabe der Ware.
    Skontoabzüge bedürfen einer gesonderten Vereinbarung, sonst sind sie nicht
    zulässig. Im Falle des Zahlungsverzuges, auch mit
    Teilzahlungen, treten auch allfällige Skontovereinbarungen außer Kraft.
    Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Eingangs auf unserem
    Geschäftskonto als geleistet. Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt,
    nach unserer Wahl den Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder
    Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu begehren. Unser Unternehmen ist
    berechtigt im Fall des Zahlungsverzuges des Kunden, ab dem Tag der Übergabe
    der Ware auch Zinseszinsen zu verlangen.

  4. Vertrags-/Bestell-Rücktritt
    Bei Annahmeverzug oder anderen wichtigen Gründen, wie insbesondere
    Konkurs des Kunden oder Konkursabweisung mangels Vermögen, sowie bei
    Zahlungsverzug des Kunden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, sofern
    er von beiden Seiten noch nicht zur Gänze erfüllt ist. Für den Fall des Rücktrittes
    haben wir bei Verschulden des Kunden die Wahl, einen pauschalierten
    Schadenersatz von 15% des Bruttoberechnungsbetrages oder den Ersatz des
    tatsächlich entstandenen Schadens zu begehren. Bei Zahlungsverzug des
    Kunden sind wir von allen weiteren Leistungs- und Lieferverpflichtungen
    entbunden und berechtigt noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen
    zurück zu halten und entweder eine vollständige Vorauszahlung oder
    Sicherstellungen zu fordern oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist
    vom Vertrag zurück zu treten. Tritt der Kunde ohne dazu berechtig zu sein vom
    Vertrag/einer Bestellung zurück oder begehrt er seine Aufhebung, so haben wir
    die Wahl, auf die Erfüllung des Vertrages/der Bestellung zu bestehen oder der
    Aufhebung des Vertrages/einem bestell Rücktritt zuzustimmen. Im
    letzteren Fall ist der Kunde verpflichtet, nach unserer Wahl einen pauschalierten
    Schadensersatz in Höhe von 15% des Bruttorechnungsbetrages oder des tatsächlich
    Entstanden Schaden zu bezahlen.

  5. Mahn- und Inkassospesen
    Der Vertragspartner (Kunde) verpflichtet sich für den Fall des Verzuges seiner
    Zahlungen oder der Warenannahme, die ERSS und seinen Sublieferanten
    entstehenden Mahn- und allfälligen Kreditspesen und soweit sie zur
    zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig auch
    Rechtsvertretungskosten zu ersetzten.

  6. Lieferung, Transport, Annahmeverzug
    Unsere Verkaufspreise beinhalten keine Kosten für Zustellung ab einem definierten
    Übergabeort für Importe/Warenlieferung. Im jeweiligen Angebot ist die Art der
    Lieferung sowie die Warenlieferung mit oder ohne Verzollung sowie ein allfälliger
    gesamt zu tragender Transportkostenteil durch den Besteller fixiert und nur diese
    Angebotskonditionen haben Gültigkeit für die jeweilige Bestellung.
    Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart am definierten Zustellpunkt
    übernommen (Annahmeverzug) sind wir nach erfolgloser Nachfristsetzung von 3
    Tagen berechtigt, die Ware auf Kosten des Kunden einzulagern und eine Handling
    Gebühr für die mit der Einlagerung verbundenen administrativen Kosten in Höhe
    von 0,1% des Bruttorechnungsbetrages,
    pro angefangenen Kalendertag in Rechnung stellen. Gleichzeitig sind wir
    berechtigt, entweder auf Vertragserfüllung zu bestehen oder nach Setzung einer
    angemessenen, mindestens 1 Woche umfassender Nachfrist vom Vertrag
    zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwenden oder an den Hersteller zu
    retournieren, wobei die Kosten dafür gesamthaft beim Besteller anfallen.

  7. Lieferfrist
    Zur Leistungsausführung sind wir erst dann verpflichtet, sobald der Kunde all
    seinen Verpflichtungen der Anzahlung(en)oder jene die zur Ausführung erforderlich
    sind, nachgekommen ist, insbesondere alle technischen und vertraglichen Einzelheiten
    sowie falls erforderlich alle Vorarbeiten, Spezifikationen auf dem für den Hersteller
    erforderlichen Detaillierungsniveau und sonstige im Angebot dargestellten
    Bedingungen und Vorbereitungsmaßnahmen erfüllt hat. Wir sind berechtigt, die
    Vereinbarten Termine und Lieferfristen um bis zu 2 Monate (Karenz von 2 Monaten)
    zu überschreiten. Erst nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde nach Setzung einer
    angemessenen Nachfrist von weiteren 6 Wochen vom Vertrag zurücktreten.

  8. Erfüllungsort
    Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens, sofern nicht im Angebot anders
    bestimmt.

  9. Schadensersatz
    Sämtliche Schadensersatzansprüche sind in Fällen leichter Fahrlässigkeit
    ausgeschlossen.
    Das Vorliegen von leichter bzw. grober Fahrlässigkeit hat der Geschädigte zu
    beweisen. Die Verjährungsfrist von Schadensersatzansprüchen beträgt drei Jahre ab
    Gefahrenübergang.
    Die in diesen Geschäftsbedingungen enthalten oder sonst vereinbarten Bestimmungen
    über Schadenersatz gelten auch dann, wenn der Schadensersatzanspruch neben
    oder anstelle eines Gewährleistungsanspruches geltend gemacht wird.

  10. Produkthaftung
    Regressforderungen im Sinne des § 12 Produkthaftungsgesetzes (Rückgriff) sind
    ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigt weist nach, dass der Fehler in
    unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.

  11. Eigentumsvorbehalt und dessen Geltungsmachung
    Alle Waren werden von uns unter Eigentumsvorbehalt geliefert und bleiben bis
    zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. In der Geltendmachung des
    Eigentumsvorbehaltes liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag vor, wenn dieser
    ausdrücklich erklärt wird. Bei Waren Rücknahme sind wir berechtig, angefallene
    Transport- und Manipulationsspesen zu verrechnen. Bei Zugriffen Dritter auf die
    Vorbehaltsware-insbesondere durch Pfändungen-verpflichtet sich der Kunde,
    auf unser Eigentum hinzuweisen und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Ist der
    Kunde Verbraucher oder kein Unternehmer, zu dessen ordentlichen
    Geschäftsbetrieb der Handel mit dem von uns erworbenen Waren gehört, darf
    er bis zur vollständigen Begleichung der offenen Kaufpreisförderung über die
    Vorbehaltsware nicht verfügen, sie insbesondere nicht verkaufen, verpfänden,
    verschenken oder verleihen. Der Kunde trägt das volle Risiko für die
    Vorbehaltsware, insbesonders für die Gefahr des Unterganges, des Verlustes
    oder der Verschlechterung.

  12. Forderungsabtretung
    Bei Lieferung unter Eigentumsvorbehalt tritt der Kunde uns schon jetzt seine
    Forderungen gegen über Dritten, soweit diese durch Veräußerung oder
    Verarbeitung unserer Waren entstehen, bis zur endgültigen Bezahlung unserer
    Forderungen zahlungshalber ab. Der Kunde hat uns auf Verlangen seiner
    Abnehmer zu nennen und diese rechtzeitig von der Zession zu verständigen. Die
    Zession ist in den Geschäftsbüchern, insbesondere in der offenen Postenliste
    einzutragen und auf Lieferscheinen, Faktura etc. dem Abnehmer ersichtlich zu
    machen. Ist der Kunde mit seinen Zahlungen uns gegenüber uns im Verzug, so
    sind die bei ihm eingegebenen Verkaufserlöse abzusondern und hat der Kunde
    diese nur in unseren Namen inne. Allfällige Ansprüche gegen einen Versicherer
    sind in den Grenzen des § 15 Versicherungsvertragsgesetz bereits jetzt an uns
    abgetreten. Forderungen gegen uns dürfen ohne unsere ausdrückliche
    Zustimmung nicht abgetreten werden.

  13. Zurückbehaltung
    Der Kunde ist auch bei gerechtfertigter Reklamation außer in den Fällen der vollen
    Rückabwicklung nicht zur Zurückhaltung des gesamten, sondern nur eines
    angemessenen Teiles des Bruttorechnungsbetrages (maximal in Höhe der
    Restzahlung)berechtigt.

  14. Rechtswahl. Gerichtstand
    Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird
    ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Die
    Vertragsparteien vereinbaren österreichische, inländische Gerichtsbarkeit.
    Zur Entscheidung aller aus einem Vertrag mit/einer Bestellung bei ERSS
    entstehenden Streitigkeiten ist ausschließlich das am Sitz unseres Unternehmens
    sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig.

  15. Datenschutz, Adressenänderung und Urheberrecht
    Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch die in einer Bestellung/in einem
    Kaufvertrag mitenthaltene personenbezogenen Daten in Erfüllung des Vertrages
    /der Bestellung von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet
    werden. Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Geschäftsadresse
    bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht
    beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten
    Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekannt
    gegebene Adresse gesendet werden. Pläne, Skizzen oder sonstige technische
    Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und
    dergleichen stets unser geistiges Eigentum, der Kunde erhält daran keine wie
    immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.

Technisch Änderungen und Irrtümer (Druckfehler) sowie Preisänderungen vorbehalten